Rückblick auf die Session 2011
von KG Undine-Präsident Martin Kube
Wie jedes Jahr haben sich die Wagenbauer schon im September getroffen und haben
den  neuen  Wagen  besprochen.  Das  Motto  war  den  Jungs  bekannt,  einige  Flaschen
mussten geleert werden, bis man ein schönes Motiv für den Wagen fand. Zwei große
Flugzeuge mit Papierblumen und ein Tower sollten in der Wagenbauhalle bei Hilde
und  Franz  entstehen,  aber  bei  Henna  war  es  gemütlich,  keiner  wollte  nach  Hause
gehen.
Ab Mitte Oktober ging es dann los, zweimal die Woche wurde gesägt, geschraubt und gelacht, ab und zu ist auch mal was zusammen gekracht. Das erste Elferratstreffen fand im Mediteran statt, dort wurde gesungen, gelacht und von der Pizza wurden alle satt. Das dritte Treffen sollte im Schafstall bei Bockey sein, Uli und ich kehrten nach dem ersten Treffen noch bei Markus ein und machten den Stall klar, der Abend war lustig und der nach Hause weg durch den tiefen Schnee, machte unsere Köpfe wieder klar.
Als wir abends zu Sarah gefahren sind, hat sie gesagt, „Ihr spinnt“ denn sie war sprachlos als wir sie fragten, ob sie die Prinzessin werden will? Nachdem ersten Schreck hat ihr Stefan gesagt, der Urlaub wird nicht abgesagt, dann hat sie aber sofort JA gesagt. Nikola hat auf die Frage als Hofi zu agieren im Jahr 2011 nach dem kräftigen JA erstmal ein Glas Wein bestellt. Das neue Gespann war geritzt, Gott sei Dank bekam das keiner spitz. Im Clubraum vom Verein, haben wir uns dann für die Fotos getroffen und es wurde schon viel über das neue Prinzenpaar gesprochen. Martin Reddehase, der wird Prinz und Prinzessin wird seine Frau, auch die Tipps durch die Präsidenten machten die 11 nicht wirklich schlau. Die Lieder musste Jo öfter aufnehmen, denn es wurden viele Leckereinen an dem Abend in kleinen Gläsern ausgegeben. Die Fotos wurden auch gemacht im Ornat, alle hatten Spaß, da war doch klar, dass es auch noch einmal ein UNDINE Helau zu hören gab. Aber dass die Prinzesin an dem Abend schon mitten drin war, das hat keiner geahnt, das war alles so geplant.
Das dritte Treffen fand dann im Schafstall statt, an dem Abend machten wir die Reste aus dem Clubraum platt. Am Kaminfeuer war richtig gemütlich, auch da gab es wieder komische Prinzentipps, das ist ja schon so üblich. Zu später Stunde kam der Wirt vom Stall noch rein, für ihn gab es auch ein RUMSKEDI Helau und einen neuen Orden, das musste sein. Bei Karnevalsmusik in der Weihnachtszeit haben wir alle Spaß gehabt und erst ziemlich spät den Stall zu gemacht.
Dann kam der Freitag vor der Sitzung, da haben wir die Aula geschmückt und die Luftschlangen an die Wände gedrückt. Die Bühne war schnell montiert, Jo hat seine Anlage auch noch schnell ausprobiert.
Der 5. Februar war dann da, alle waren aufgeregt, das war klar. Mit dem Elferrat noch zweimal den Einmarsch geübt, war die Stimmung bei den Elfen oben im Raum alles andere als betrübt. Die Tür ging dann auf und die Leute waren alle gut drauf. Die Aula bis  auf  den  letzten  Platz  gefüllt,  haben  Jo  und  ich  unseren  neuen  Präsidenten  Ralf erstmal  als  Pappfigur  vorgestellt.  Der  musste  leider  auf  der  Nachtschicht  ran, persönlich wird er 2012 vorgestellt, dann. Zu zweit oben auf der Bühne ohne Evelyn und Ralf war schon seltsam, aber zum Glück hatte die Pappfigur eine Rückseite, wo Evelyns Gesicht Platz nahm.
Der Witz war  gelungen und Evelyn haben wir ja im Publikum  gefunden. Nach den Danksagungen an alle fleißigen Helfer, stand der Elferrat vor der Tür, aber sie hatten immer  noch  ein  falsches  Prinzenpaargefühl.  Die  Elf  machten  richtig  Stimmung  bei UNDINE, alle im Saal machten eine fröhliche Mine. Nach der Vorstellung wurde dann noch mal heiß geraten, lange brauchten sie nicht mehr warten. Sarah und Nikola haben sie heimlich aus dem  Staub  gemacht und sich als Prinzessin und Hofmarschall start klar gemacht.
Beide waren aufgeregt bis in die Haarspitzen, aber es war ein schönes Bild, wie sie durch den Saal flitzten. Das gab es noch nie bei UNDINE, Prinzessin und Hofmarschall, waren ein echter Überraschungsknall. Im Elferrat fehlte jetzt einer, aber mit Markus Mersmann kam ein neuer Karnevalist, die Rechnung hatte keiner auf der List. Nach einigen Darbietungen kam die Dachgesellschaft, dass Evelyn gleich hoch muss, hätte sie nie gedacht. Einige witzige Verse hat Wolfgang für Prinzessin Sarah und Hofmarschall Nikola mitgebracht, das Sarahs Suppe im Garten festgefroren ist, daran hat Wolfgang auch gedacht und an den goldenen Prinzenorden für Sarah haben sie gedacht.
Evelyn  wurde  dann  hoch  geholt  und  auch  der  Bürgermeister  hat  auf  der  Bühne Prinzessin  Sarah  und  Hofi  Nikola  gratuliert,  Evelyn  hat  bis  dahin  immer  noch  nix kapiert.  Bis  Wolfgang  dann  sie  zur  Seite  nahm  und  Jo  und  ich  auf  sie  zukam.  Sie bekam den von ihr heiß ersehnten Prinzenorden von der Dachgesellschaft, Jo und ich haben  sie  dann  zur  Ehrenpräsidentin  gemacht.  Wir  haben  noch  ein  Lied  gesungen, Evelyn zu Ehren, da konnte sie sich gegen ein Paar Tränen nicht wehren. Zusammen mit  unsere  Prinzessin  Sarah  und  Hofi  Nikola  haben  wir  mit  der  Dachgesellschaft geschunkelt und gelacht, bis die sich mit dem Kater haben aus dem Staub gemacht. Dann ging es weiter im Programm und der Bauchredner hielt uns alle in seinem Bann. Viel gelacht und geklatscht haben wir dann um 1 Uhr nachts die Aulatür zu gemacht. Das  Aufräumen  ging  fix  und  zu  trinken  gab  es  an  dem  morgen  nix.  Der Prinzenempfang  fand  bei  Hofi  Nikola  statt,  die  lecker  Suppe  von  unserem Rosenmontagsmittagessenpersonal  machte  alle  satt  und  das  Bierchen  nachher  war dann  auch  wieder  mit  Geschmack.  Auch  an  diesem  Tag  hörte  man  auf  Prinzessin Sarah und Hofi Nikola kräftige UNDINE Helau, die zwei Tage waren schon eine super
Schau.
Am nächsten Samstag feierte der Schienenstrang die Gala, war doch klar das UNDINE auch da war. Mit Prinz Uwe haben Jo und ich richtig getippt, Uwe seine Haustür habe ich dann mit Bild vom Freibad geschmückt. Die Sitzung war klasse, denn Prinz Uwe der alte UNDINE Hase hat ja auch genug Masse.
Bei der Prunksitzung haben vorne im Saal Platz genommen, jetzt konnte der neue Stadtprinz kommen. Prinzessin Sarah und Hofmarschall Nikola durften mit allen anderen Tollitäten auf die Bühne gehen, von da aus kann man den neuen Stadtprinz am besten sehen. Stadtprinz 2011 ist Dr. Frank Röschinger aus Neubeckum, was uns natürlich sehr gefällt. Die Sitzung war ein richtiger Kracher. Bei dem Prinzen war sogar er still, der mit Bart der Prinzenmacher.
Am gleichen Abend hat Prinz Uwe noch zum Geburtstag und Prinzenempfang in den Igel geladen. Uwe sein neuer Orden von uns hatte einen stabilen Faden. Die Party war auch richtig toll, keiner war bis obenhin voll. Uwe sein Hofi hatte dann auf einmal eine Mütze von UNDINE. Er war ganz guter Miene. Cool fing er an zu erzählen, das wir die wiederbekommen, gegen 50 Liter Bier, Gott sei Dank, das uns ein passender Konter ein fiel. Alfred das ist kein Problem, nur es wurde erst 1 Mütze verloren, das war Roggis Tochter 2002, für die 50 Liter musste dann zu Roggi gehen. Nein das lösen wir ein, im Sommer kommt ihr alle ins Freibad rein, am Grill wird dann lecker gegrillt und getrunken, bis die Sonne ist versunken.
Am nächsten Morgen ging es zum Prinzenempfang von Frank dem I. nach Topp. Der machte richtig Stimmung, der neue Stadtprinz, das war kein Flopp. Gesungen, geschunkelt und viel Spaß gehabt, dann wurde um 15 Uhr der Hahn hoch gemacht. Der Besuch bei den Wagenbauern stand bevor und alle kamen mit Prinzessin Sarah und Hofmarschall Nikola gut gelaunt durch das große Tor. Alle waren angenehm überrascht, was die Jungs da haben schon schönes gemacht. UNDINE Helau auf die Wagenbauer ertönte es an dem Abend sehr oft. Auf die leckeren Würstchen und das gute Bierchen, da haben die Wagenbauer drauf gehofft. Der Abend war richtig lustig und die Halle noch etwas schmutzig.
Bei den Katertänzern waren wir auch wieder Gäste, alle feierten den Beckumer Karneval ganz feste. Dann sind wir der Einladung von der Neubeckumer Sparkasse gefolgt und sind dort hingegangen, die Stimmung war ganz unbefangen. Unsere Sarah tanzte mit Prinz Uwe in der Kasse, auch das Buffet war klasse. Wir hatten mit den Schienenstränglern viel Spaß und im Mediteran gab es auch noch ein Glas.
Dann stand die Wagenbauersitzung an, für uns als Ausrichter was besonderes, wir fingen um 17 Uhr im Kolpinghaus schon mit den Vorbereitungen an. Wie die Stimmung war kann man mit Worten nicht wieder geben, aber unsere Wagenbauer durften mit Prinzessin Sarah und Hofi Nikola mal oben auf der Bühne eine ganz besondere Sitzung erleben. Die Sitzung war richtig klasse und für die Wagenbauchefs gab es einen UNDINE Orden mit ca. 750 Gramm Eisenmasse. Als eine Polonaise über die Bühne ging, wussten wir die Stimmung war top. Alle haben super gerockt. Nach der geilen Sitzung ging es wieder nach Bärbel und Peter Krämer zum Eieressen, für 120 leckere Eier haben wir auch die Blumen für Bärbel nicht vergessen.
Samstagmorgen  11  Uhr  11  stand  der  Stapellauf  an,  jetzt  war  Schlinge  unser Treckerfahrer wieder dran. Er fuhr das Prachtstück aus der Halle raus. Der UNDINE Airport  war  für  alle  ein  Augenschmaus.  Sarah  und  Nikola  standen  ganz  oben,  der Elferrat  unten  auf  dem  Wagen,  da  konnte  man  auch  wieder  ein  kräftiges  UNDINE Helau wagen. Alle waren begeistert und dankten den Wagenbauern mit Applaus, dann ging  es  zu  Meinolf  an  den  Grill,  der  hatte  wieder  einen  leckeren  Bierchenschmaus. Dann  gab  es  für  die  Wagenbauer  noch  die  Orden  von  Prinzessin  Sarah  und  Hofi
Nikola, einen Hammer als Flaschenöffner, die Idee war wunderbar. Gegen 13 Uhr war dann Schluss und wir brachten uns auf dem Sofa für den Abend wieder in Schuss.
Beim NSV ging es wieder richtig ab, unsere Ehrenpräsidentin Evelyn, tanzte mit den Brasilianern und das nicht zu knapp. Auf die Bühne mussten wir auch rauf, Prinzessin Sarah und Hofi Nikola tauschten die Orden mit dem Prinzenpaar Conny und Dominik aus. Eine kleine Rede und eine Einladung für 2012 Rosenmontag  mit unserem 2ten Wagen durch Beckum zu fahren, haben wir dem NSV erzählt, der 11errat vom NSV fand das gut, mal schauen was Ralli jetzt tut. Mit einem kräftigen UNDINE und NSV Helau gingen wir wieder zu unserem Tisch und alle hatten den Abend noch Spaß und zwar volle Sau.
Am Sonntag ging es erst ruhig zu, einige schauten beim Kinderkarneval in Beckum zu. Bei der Rathausstürmung in Neubeckum waren auch zwei, die sind immer mit vollem Herzen dabei.
Dann ging es nach Beckum zu Topp, die Straße voll mit Narren gestopft.  Sarah und Nikola nahmen die Präsis in die Mitte und dann folgten bis zum Marktplatz ganz viele Schritte.  Dort  begann  die  Schlüsselübergabe  von  Stroti  an  Prinz  Frank,  als  ich  mal wieder  mit  unserem  Pilskenkater  am  Bierwagen  stand.  Frank  hat  gesungen  und  wir geschunkelt, danach sind wir durch die Kneipen gebummelt. Damit mein neuer Orden nicht friert, hat unsere Prinzessin erstmal eine Tüte drüber geschoben, ganz ungeniert. Der  Kneipenkarneval  in  Beckum  ist  eine  besondere  Rasse  und  unsere  Truppe  ist einfach Klasse.
Dann  kam  der  Rosenmontag  mit  viel  viel  Sonnenschein,  das  fanden  alle  Tollitäten besonders fein. Gefrühstückt dieses Jahr mal nicht bei Karin, sondern bei Anya, sie hatte alles bestens vorbereitet, das fanden alle wunderbar. Gut gestärkt und Blumen für Anya mitgebracht haben bei dem UNDINE Helau auch alle auf Anya mitgemacht.
Oben auf dem Wagen standen sie nun, unsere beiden Obernarren und sie fühlten sich Pudel Wohl auf dem Airport Karren. Mit super Stimmung und Bonbons an Bord, fuhr Schlinge  uns  bei  Sonnenschein  langsam  durch  die  Straßen  und  nicht  im  Akkord. Mittag  wurde  auch  gemacht  und  etwas  Leckeres  hat  das Rosenmontagmittagessenpersonal  Sieveke  auch  wieder  mitgebracht.  Zu  der  super Stimmung brauchte man nix sagen und in der 2ten Runde durften wir Präsis wieder oben mitfahren. Aber leider ist auch der tolle Tag mal um, aber zum Glück liegt der Igelsbusch gleich um die Ecke herum.
Dort  eröffnete  Prinzessin  Sarah  mit  Prinz  Uwe  den  Tanz  mitten  im  Saal,  dafür bekamen  sie  ne  Menge  Beifall.  Gruppenfotos  wurden  noch  gemacht  und  gefeiert wurde, bis der Balken kracht. Anke hat immer ihre Kamera dabei, Cordula nahm die dann mit, als auch der Abend war vorbei.
Klingeldienstag  dann  ganz  locker  im  Bieranzug,  schmeckte  das  erste  Bierchen  im Rondell auch wieder gut. Von Kneipe zu Kneipe mit viel Gesang und Spaß gaben alle bei RUMDKEDI Helau noch mal richtig Gas. Zum Sternenmarsch haben wir uns der Stadtwache angeschlossen, beide Vereine  haben das  genossen.  Auf  dem Markt fuhr der Stadtprinz mit Orka noch mal hoch hinaus, aber der Karneval war da noch nicht aus. Wieder ging es durch die Kneipen in Beckums  guter Stube heute war auch eine neuer  mal  dabei,  er  kommt  aus  Oelde  der  nette  Bube.  Es  wurde  dann  später  und dunkel, nach und nach sind wir dann nach Hause geschunkelt.
Die Prinzengarde feierte ihren 75ten Geburtstag auf dem Markt, leider bei regen, was keiner so gerne mag. Wir alle zusammen haben uns vorher zum Pizzaessen getroffen, nach  einem  UNDINE  Helau  haben  wir  auch  noch  einen  Magenbitter  gesoffen.  Gut gelaunt ging es dann zur Prinzengarde, leider war da nicht viel los, das war Schade. Zu  später  Stunde  spielte  dann  Karl  Heinz  auf  der  Regenschirmluftgitarre  und  wir machten noch einige Gläser alle.
Die 50 Liter haben wir im Juli bei Theo in der Scheune angezapft und Prinz Uwe hatte Würstchen mitgebracht. Lustig hat es angefangen, mit VINIX als Überraschung haben alle  geklatscht,  leider  sind  unsere  Leute  viel  zu  früh  gegangen.  Sarah,  Nikola  und wenige UNDINE Leute waren noch länger da, bei „ Einmal Prinz zu sein“ schunkelte die ganze Narrenscharr.
Nun sitzen wir heute bei Prinzessin Sarah im Garten und auf leckere Getränke brauchten wir auch nicht warten. Wir Präsidenten wollen euch vom Herzen Danken, das ihr alle so toll habt mitgemacht, drum haben wir im Namen aller hier auch noch was schönes für euch mitgebracht. Wir sagen Danke für die tolle UNDINE Fliegerschau mit einem dreimal kräftigem UNDINE Helau, RUMSKEDI Helau, UNDINE Helau.
Der 11.11 wird auch noch mal ein Spaß und einen Tag später geben wir in Roland ein
letztes Mal richtig Gas.
